XAMPP
Mit der Veröffentlichung der neuen PHP Version 8 bietet XAMPP seit kurzem eine neue Ausführung an. Entwickler, die gerne Ihre Projekte unter PHP 8 bearbeiten wollen und gleichzeitig noch als Fallback-Option die Konfiguration der älteren Version von XAMPP auf der gleichen Maschine behalten möchten, müssen kleinere Änderungen an den Config-Dateien vornehmen, damit die Services wie z.B. und MySQL der neuen XAMPP Version nicht mit der älteren interferieren.
Unter folgendem Link können Sie die neueste Version downloaden und in Ihrem gewünschten Verzeichnis installieren. Den Ordner können Sie beliebig nennen, wir haben diesen zur Demonstration xampp8 genannt.
Nach der Installation können Sie das neue Control Panel starten. Sie werden wahrscheinlich folgende Fehlermeldung erhalten:
[mysql] Problem detected!
[mysql] Port 3306 in use by "C:\xampp\mysql\bin\mysqld.exe"!
[mysql] MySQL WILL NOT start without the configured ports free!
[mysql] You need to uninstall/disable/reconfigure the blocking application
[mysql] or reconfigure MySQL and the Control Panel to listen on a different port
Das MySQL der älteren XAMPP Installation der belegt standardmäßig den Port 3306, was zu einem Konflikt beim Startversuch des Services führt.
Hierzu muss in der my.ini Datei an zwei Stellen der Port geändert werden.
my.ini
[client]
# password = your_password
port=3306 3307 # Hier können Sie einen beliebigen, frei verfügbaren Port wählen
socket="C:/xampp8/mysql/mysql.sock"
[...]
[mysqld]
port=3306 3307 # Hier können Sie einen beliebigen, frei verfügbaren Port wählen
socket="C:/xampp8/mysql/mysql.sock"
Der neue Port muss auch der php.ini an zwei Stellen bekannt gegeben werden
Anschließend können Sie den MySQL Service starten.
php.ini
; http://php.net/mysqli.default-port
mysqli.default_port=3306 3307
[...]
mysql.default_port=3307